Počet záznamů: 1  

1000 Jahre Goldener Steig

  1. SYS0385994
    LBL
      
    00000nam-a22^^^^^3a-4500
    003
      
    CZ-CbJVK
    005
      
    20240529222412.1
    007
      
    ta
    008
      
    120619s2011----gw-abh-e------010-0-ger-d
    020
      
    $a 978-3-86328-105-2 (brož.)
    040
      
    $a CBA001 $b cze
    043
      
    $a e-xr--- $a e-gx---
    072
    -7
    $a 625 $x Pozemní komunikace. Železniční stavitelství $9 19 $2 Konspekt
    080
      
    $a (430) $2 MRF
    080
      
    $a (437.3) $2 MRF
    080
      
    $a 625.711.5:339 $2 MRF
    080
      
    $a (4-191.2) $2 MRF
    080
      
    $a (082.2) $2 MRF
    100
    1-
    $a Erkens, Franz-Reiner, $d 1952- $7 mzk2004229548 $4 aut
    245
    10
    $a 1000 Jahre Goldener Steig : $b Vorträge der Tagung vom 24. April 2010 in Niedernburg / $c Franz-Reiner Erkens (Hg.)
    260
      
    $a Passau : $b Dietmar Klinger Verlag, $c 2011
    300
      
    $a 144 s. : $b il., mapy, faksim.
    490
    1-
    $a Veröffentlichungen des Instituts für Kulturraumforschung Ostbaierns und der Nachbarregionen der Universität Passau ; $v Bd. 61
    504
      
    $a Obsahuje bibliografické odkazy
    520
    3-
    $a Der Goldene Steig wird 1010, wenn auch nur indirekt, zum ersten Mal erwähnt. Im späten Mittelalter und in der frühen Neuzeit stellte er eine wichtige Trasse für den Handel zwischen Passau und Böhmen dar, auf der vor allem das "weiße Gold" Salz transportiert worden ist, das zum Reichtum Passaus in dieser Zeit beigetragen hat. Mit dem Ende des passauischen Salzhandels um 1700 geriet die bedeutende, Wirtschaft und Kultur fördernde Verbindung in Verfall. Um sie dem Vergessen zu entreißen, müssen Teile des Streckenverlaufs heute mühsam wiederentdeckt und dokumentiert werden. Der Ersterwähnung des Goldenen Steigs im Jahre 1010 ist in Ostbayern und Südböhmen tausend Jahre später vielfältig gedacht worden. Das Institut für Kulturraumforschung Ostbaierns und der Nachbarregionen hat sich an den Gedenkveranstaltungen dieses Jubiläums mit einer wissenschaftlichen Tagung beteiligt und legt nun die im April 2010 von Historikern, Sprachwissenschaftlern und Archäologen gehaltenen Referate einer breiteren Öffentlichkeit im Druck vor. $c okcz $u https://www.obalkyknih.cz/view?isbn=9783863281052 $2 OKCZ - ANOTACE Z WEBU
    650
    07
    $a obchodní stezky $z Česko $7 ph174594 $2 czenas
    650
    07
    $a obchodní stezky $z Německo $7 ph174594 $2 czenas
    651
    -7
    $a Zlatá stezka (obchodní stezka) $7 ge138807 $2 czenas
    655
    -7
    $a jubilejní publikace $7 fd131839 $2 czenas
    830
    -0
    $a Veröffentlichungen des Instituts für Kulturraumforschung Ostbaierns und der Nachbarregionen der Universität Passau ; $v 61
    910
      
    $a CBA001
    FMT
      
    BK

Počet záznamů: 1  

  Tyto stránky využívají soubory cookies, které usnadňují jejich prohlížení. Další informace o tom jak používáme cookies.